Descon Media
Geschenke

Billig Rauchen

Wenn etwas in den letzten Jahren unverhältnismäßig teuer geworden ist, dann ist es neben den Treibstoffen ganz klar eines, nämlich Zigaretten. Dabei bezieht sich das nicht nur auf die letzten Jahre, sondern vielmehr auf die letzten Jahrzehnte. Einer der größten Faktoren beim Anstieg der Kosten von Zigaretten sind ganz klar die Tabaksteuern. Insbesondere Vielraucher dürften diesen Trend sehr stark in der Geldbörse spüren. Eine normale Schachtel Zigaretten kostet gerne 6-7 Euro, wer dann auf eine Schachtel am Tag kommt, der landet damit bei etwa 200 € im Monat und damit auf über 2.000 € im Jahr. Nicht wirklich günstig, da muss es doch sicherlich Einsparpotential geben, oder etwa nicht?

Wie kann man günstiger rauchen?
Der einfachste Weg um günstiger zu rauchen sind die Discounter Zigaretten. Zwar ist das Einsparpotential dabei nicht unbedingt unglaublich hoch, aber auch so lassen sich problemlos (besonders bei Vielrauchern) einige Euros im Monat sparen. Einige Raucher berichten, dass die Marken der Discounter nicht schmecken würden. Hier heißt es ganz klar ausprobieren, denn jeder hat soweit einen eigenen und dadurch auch unterschiedlichen Geschmack. Darum greifen Sie doch beim nächsten Einkauf doch auch mal in das Zigarettenregal zu einer Marke, die Sie bisher noch nicht ausprobiert haben. Doch auch wenn sich so schon einige Euros sparen lassen, gibt es einen Weg den sehr viele Raucher einschlagen: Die Zigaretten zukünftig einfach selber stopfen oder selber drehen.

Zigaretten selber drehen
Die Idee ist so naheliegend, auch wenn man aus Bequemlichkeit oft einfach darauf verzichtet. Neben den oftmals günstigen Zigaretten im Discounter befinden sich oft auch Tütchen mit Tabak, daneben auch Blättchen und Filter. Natürlich gibt es die Sachen auch bei den meisten Tankstellen, Supermärkten oder Tabakhändler. Zigaretten selber drehen erfordert auf jeden Fall anfänglich eines, nämlich Geduld. Die ersten Zigaretten werden oft nichts. Nach einiger Übung kann man jedoch so beim Rauchen einiges an Geld sparen, denn man bekommt aus einer Packung Tabak die in etwa soviel kostet wie eine Schachtel Zigarette deutlich mehr Zigaretten heraus. Wer jedoch zu ungeduldig ist oder schlichtweg kein Fan vom Look der selbstgedrehten Zigaretten ist, der kann auch auf Stopfmaschinen zurückgreifen.

Elektrische und manuelle Stopfmaschinen
Besonders Vielraucher haben keine Lust immer Zigaretten zu drehen, wenn es doch viel einfachere und insbesondere effektivere Methoden gibt. Stopfmaschinen bieten gegenüber dem Drehen von Zigaretten daher den Vorteil, dass der Vorrat für die Woche oder für den Tag sehr schnell fertig gestellt ist.

Empfehlenswert ist es auch, die bereits vorgestopften Zigaretten in ein Zigarettenetui am Mann zu haben. So kann man auch von unterwegs auf die Zigaretten zurückgreifen und verlockt sich nicht selber dazu, dann doch zu den teuren Zigaretten aus der Schachtel zu greifen.

Wer beim alltäglichen Zigarettenkonsum etwas Geld einsparen will, der hat viele Möglichkeiten dafür. Natürlich muss jeder für sich selber entscheiden, ob man zukünftig komplett auf die Zigaretten aus den Schachteln verzichten möchte. Natürlich ist es einfacher beim Tanken kurz eine Schachtel mitzunehmen, doch mit ein wenig Selbstdisziplin lässt sich so einiges an Geld sparen. Und wer in Zukunft Zigaretten vorstopft, der braucht auch gar nicht mehr darüber nachdenken teure Zigaretten zu kaufen. Es kann so einfach sein Geld zu sparen, wenn man es nur möchte.

http://www.tabakrecht.de