Descon Media
Image default
Schönheits-und Körperpflege

Erleben Sie, wie eine Schlafmaske Ihnen mehr Energie verleihen kann

In unseren modernen Zeiten wird es vor allem in Städten kaum noch richtig dunkel. Überall gibt es Lichtquellen wie Straßenlaternen, Leuchtreklamen, Wendetafeln oder Schaufenster. Selbst wenn Sie Ihre Jalousien geschlossen haben, sorgen Fernseher, Smartphone und Wecker für ständige Lichtbelastung. Was also tun, um gut schlafen zu können? Aufs Land ziehen ist für viele Menschen ebenso wenig eine Option wie aufs Abendprogramm im Fernsehen zu verzichten. Die Schlafmaske ist da die bessere Lösung. Qualitativ hochwertige Masken sorgen nicht nur für einen erholsamen Schlaf, sondern pflegen zudem die Haut.

Gesunder Schlaf durch Schlafmasken

Die Schlafmaske hat natürlich keinen Einfluss darauf, wie lange wir vor dem Fernseher sitzen oder in den Social Media stöbern. Sie kann nur dafür sorgen, dass es während des Schlafens dunkel genug ist. Schon die kleinste Lichtquelle wird vom Sehnerv wahrgenommen und sofort an die Zirbeldrüse im Gehirn weitergeleitet. Diese stellt daraufhin die Ausschüttung des Schlaf Hormons Melatonin ein. Die Schlafmaske schützt die Augen vor jeder Art von Licht, sodass der Ausstoß von Melatonin angeregt wird. Zudem kann die Maske bei Kopfschmerzen, geschwollenen Augen und Augenringen angewendet werden. Auf Reisen sorgt eine Schlafmaske im Hotel oder im Flieger für optimale Erholung. Die Schlafbrillen gibt es in verschiedenen Farben, sodass Sie zu jeder Bettwäsche die passende Maske tragen können.

Die Vorteile der Schlafmaske

Welche Vorteile die Schlafbrille Ihnen bietet, kommt auf Ihren Lifestyle an. Menschen brauchen unterschiedlich viel Schlaf, doch darauf ganz verzichten ist aus gesundheitlichen Gründen unmöglich. Einige Menschen decken ihren Schlafbedarf in Etappen, beispielsweise wenn sie im Schichtdienst arbeiten oder die Gelegenheit für ein Mittagsschläfchen haben. Viele sind beruflich oft mit Bahn oder Flugzeug unterwegs und unterschiedlichen Lichtquellen wie künstlichem und natürlichem licht ausgesetzt. Auch Menschen, die in Städten leben, profitieren von der Schlafmaske, die für absolute Dunkelheit sorgt. Zudem gibt es Masken mit wärmenden und kühlenden Elementen sowie Duft, die therapeutisch wirken können. Sprechen Sie bei Augenkrankheiten zuvor mit Ihrem Augenarzt oder Ihrer Augenärztin, um eventuelle Risiken auszuschließen.

Die perfekte Maske

Schlafmasken sind aus Baumwolle oder Seide gefertigt. Die qualitativ hochwertigsten Masken sind Seiden Schlafmasken, die aus Maulbeerseide hergestellt werden. Sie reduzieren die feinen Linien um die Augen sowie eventuelle Schwellungen nach dem Aufwachen. Die Silberionen Technologie tötet zudem sämtliche Bakterien ab, sodass Ihre Haut um die Augen strahlend schön bleibt. Seiden Schlafmasken schützen die natürlichen Fette Ihrer Haut, wodurch sie die Wirkung anderer Pflegeprodukte unterstützen und dafür sorgen, dass feine Linien und Falten verringert werden oder gar ganz verschwinden. Auch schont die weiche Seide die empfindlichen Hautpartien um die Augen, sodass Reibungen verhindert werden.

Fazit

Schlafmasken sind nicht nur eine optimale Einschlaf- und Durchschlafhilfe, indem sie kein Licht durchlassen. Qualitativ hochwertige Schlafbrillen aus Maulbeerseide halten zudem Ihre Haut schön und gesund, sodass Sie morgens gut erholt und gepflegt aufwachen.