Descon Media
Image default
Wohnaccessoires

Kratzer auf dem Boden? Hier erfahren Sie, wie Sie es vermeiden können!

Kratzer und Abnutzungen auf Fußböden sind vielen Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Aber wussten Sie, dass es eigentlich nicht nötig ist, Kratzer oder Schrammen auf dem Boden zu hinterlassen? Um Himmels willen, nein! Es ist sogar sehr einfach, dies zu vermeiden!

 

In diesem Blog erfahren Sie also mehr darüber, wie Sie Schäden an Ihrem schönen Fußboden durch rutschende Möbel vermeiden können.

 

Was verursacht Kratzer?

Kratzer und Schrammen werden nicht nur von Fußgängern verursacht, die mit Schuhen durch das Haus laufen. Lassen Sie uns das aus dem Weg räumen! Wenn Sie einen Parkett- oder Holzfußboden haben, ist das Tragen von Schuhen in der Wohnung vielleicht keine gute Idee. Im Laufe der Jahre können sie Verschleißerscheinungen aufweisen. Aber Schuhe sind auch eine viel größere Ursache für dieses Problem.

 

Das Bewegen und Verschieben von Möbeln ist die Hauptursache für einen beschädigten Boden. Du saugst mit lauter Musik im Hintergrund und schiebst das Sofa zur Seite. Wenn man das Sofa wieder an seinen Platz stellt, sieht man plötzlich, oh nein! Ein hässlicher Kratzer auf Ihrem schönen Boden! Ein kleines Beispiel, aber so läuft es normalerweise! Und mit ein Möbelgleiter, Sie hätten das verhindern können

 

Wie verhindere ich Kratzer auf dem Boden?

Die Antwort ist ganz einfach. Das gilt auch für die Lösung, weshalb es umso frustrierender ist, dass ein Boden überhaupt zerkratzt wird. Es ist so einfach, dem vorzubeugen, und doch haben manche Leute immer noch keine Teppichmatten, Möbelgleiter und Bodenschutz unter ihren Bürostühlen. Mit Möbelkappen unter Sofa, Sessel, Tisch, TV-Schrank und allen Schränken lässt sich eine langfristige Abnutzung leicht verhindern. So können Sie sich wieder dem Staubsaugen und dem Verschieben von Möbeln widmen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihr Boden beschädigt wird! Einfach, nicht wahr?