Die Deutschen beginnen Snus zu entdecken. Das sind poröse Tütchen, die ein Pulver und Nikotin enthalten. Die Pouches werden zwischen den Zähnen und der Oberlippe platziert und geben den Konsumenten einen Kick. Pouches sind aber schädliche können süchtig machen.
Gewinnen Pouches an Beliebtheit?Der ursprünglich schwedische Snus ist eine Form des rauchlosen Tabaks, die vor allem in Schweden sehr beliebt ist. Aber auch in Deutschland dürfte die Popularität schnell zunehmen. Die Nikotinbeutel fallen unter das Warengesetz und nicht mehr unter das Gesetz über Tabak und Rauchwaren. Sie können überall verwendet werden, auch an Orten, an denen das Rauchen verboten ist. Die Menschen in der Umgebung werden durch das Rauchen anderer nicht mehr belästigt. Außerdem sind sie im Gegensatz zu Tabakerzeugnissen in vielen köstlichen Geschmacksrichtungen erhältlich. Bei pouches.eu können Sie leicht online erworben werden. Pouches für RaucherDie Zahl der Personen, die jemals Pouches verwendet haben, ist immer noch gering. Von den Nutzern sind 48 Prozent Raucher oder ehemalige Raucher. Man sollte sich darüber aber im Klaren sein Aufgrund der schädlichen und süchtig machenden Wirkung nicht mit dem Konsum von Nikotin Pouches zu beginnen. Der Gebrauch von Nikotin Pouches kann neben der Sucht zu verschiedenen Beschwerden führen Dazu gehören Reizungen im Rachen und in der Mundhöhle, Schluckauf, Magenbeschwerden, Übelkeit und Schwindelgefühl. Besonders in hohen Dosen ist Nikotin schädlich für das Nervensystem und kann Herzrhythmusstörungen verursachen. Außerdem kann sich häufiger Nikotinkonsum nachteilig auf die Entwicklung des Gehirns bei Jugendlichen auswirken. Sind nicotin pouches gefährlich?Nikotin ist ein giftiger Stoff. Nikotin macht süchtig und regt im Körper die Ausschüttung von Adrenalin an. Außerdem erregt Nikotin das Nervensystem, wodurch der Körper in Unruhe gerät. Der Herzschlag erhöht sich und die Blutgefäße ziehen sich zusammen. Die Temperatur in den Händen und Füßen sinkt und der Blutdruck steigt an. Das ist nicht ganz ungefährlich, vor allem nicht bei jungen Menschen die noch nie zu einer Zigarette gegriffen haben. Nikotin wirkt sehr schnell. Wenn man aufhört, Nikotin zu konsumieren, halbiert sich der Nikotinspiegel im Blut nach anderthalb Stunden. Das gibt dem Konsument ein leeres, unruhiges Gefühl. Nach einem längeren Zeitraum ohne Nikotin wird der Konsument nervös, unsicher, unruhig und reizbar. Nimmt er oder sie wieder ein Nikotinbeutel , wird schnell neues Nikotin zugeführt und die unangenehmen Gefühle verschwinden. Die betroffene Person fühlt sich wieder entspannt. Sind nicotin pouches denn eine sichere Alternative zum Rauchen?Nicotin pouches setzen keine Verbrennungsprodukte frei. Es ist also sicherer als Rauchen, aber die schädlichen Auswirkungen von Nikotin, nämlich erhöhter Blutdruck und Schädigung der Gefäßwände, bleiben bestehen. Bei Schnupftabak ist das Risiko der Abhängigkeit aufgrund des Nikotins hoch. Das Risiko einer Abhängigkeit ist jedoch etwas geringer als beim Rauchen. Wenn Sie Tabak schnupfen, gelangt das Nikotin über den Speichel und die kleinen Blutgefäße in Ihrem Mund ins Blut. Wenn Sie es rauchen, gelangt es in die Lunge. Die Aufnahme von Nikotin in das Blut ist bei pouches langsamer als beim Rauchen. Aus diesem Grund machen die nikotinbeutel weniger süchtig und gefährlicher als normaler Rauchtabak. |
