Die vielseitige Welt der StretchfolieWer regelmäßig Paletten versendet, weiß: Eine sichere Ladungssicherung ist entscheidend. Lose oder verrutschende Ware kann leicht vom Palettenstapel fallen, sei es beim Transport mit dem Gabelstapler, beim Anlehnen oder durch Erschütterungen während der Fahrt. Darüber hinaus muss die Ware auch vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Die bewährte Lösung: Stretchfolie. Mit hochwertiger Stretchfolie sichern Sie Ihre Palettenladung zuverlässig, stabilisieren sie zu einer festen Einheit und schützen sie vor äußeren Einflüssen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Stretchfolie. Was ist Stretchfolie?Stretchfolie, auch als Handstretchfolie bekannt, ist ein elastisches Folienmaterial, mit dem Waren oder Gegenstände umwickelt werden, um sie zu stabilisieren und zu schützen. In der Logistik ist Stretchfolie nahezu unverzichtbar: Ein Großteil aller Paletten verlässt das Lager erst, nachdem er vollständig und fest mit Folie umwickelt wurde. Die Vorteile liegen auf der Hand:
Schutz beim Transport und in der LagerungStretchfolie sorgt nicht nur für eine bessere Stabilität. Sie bietet auch einen wirksamen Schutz vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit, ideal für den Einsatz in staubigen Lagerhallen oder beim kurzzeitigen Transport im Freien. Hand-Stretchfolie wird in der Regel aus LDPE (Polyethylen niedriger Dichte) hergestellt, einem wasserabweisenden Material, das Ihre Ware auch bei kurzer Nässeeinwirkung trocken hält. Für einen vollständigen Schutz empfiehlt es sich, zusätzlich eine Kunststoff-Abdeckhaube über die Oberseite der Palette zu ziehen. Verschiedene Arten von StretchfolieStretchfolie ist in zahlreichen Varianten erhältlich, unter anderem in unterschiedlichen Stärken. Als Faustregel gilt: Je schwerer die Ladung, desto dicker die Folie. So stellen Sie sicher, dass die Ware unbeschadet ankommt. Zudem gibt es verschiedene Farbvarianten:
|
https://www.profipack-verpackungen.de/folie-beutel/stretchfolie |
