Descon Media
Image default
Essen und Trinken

Low Carb Kartoffelpfanne

Das schlechte Gewissen hat sich wieder eingeschlichen und man möchte auf überflüssige Kohlenhydrate verzichten? Die Low Carb Diät ist eine Ernährungsform, in der die Kohlenhydrate im alltäglichen Leben reduziert werden. Da sich der Stoffwechsel dann nach einiger Zeit umstellt, wird die Energie schließlich aus den Fettreserven gezogen.

Low Carb mit Kartoffeln?

Richtig gehört! Kartoffeln enthalten zwar Kohlenhydrate, sind aber deutlich nährreicher als Nudeln oder Reis. Die langkettigen Kohlenhydrate sind ballaststoffreich und Kartoffeln enthalten wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die wichtig für den menschlichen Organismus sind.

Dass Kartoffeln dick machen, ist lediglich auf die Zubereitungsweise mit Ölen und Fetten zurückzuführen.

Um letztendlich weitere Kohlenhydrate aus den Kartoffeln zu bekommen, kann man einen wertvollen Trick anwenden.

Kartoffeln enthalten eine Menge Stärke, welche bei der Verdauung in Zucker umgewandelt wird. Lässt man gekochte Kartoffeln allerdings für etwa 12 Stunden stehen, verändert sich die Stärke so, dass sie resistenter wird. Der Körper kann diese nun weniger leicht abbauen und nimmt dadurch weniger Stärke auf. Dies kann man mit dem Abbau von Ballaststoffen vergleichen.

Aus diesem Grund sollte man die Kartoffeln für dieses Rezept schon einen Tag vorher vorbereiten.

Rezept für die Low Carb Kartoffelpfanne

Wir benötigen für etwa 4 Personen:

500g Kartoffeln

3 Paprika

2 Zucchini

1 Bund Frühlingszwiebeln

1 Feta, light

Pflanzenöl

Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und Kräuter der Province

Zubereitung

1)     Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser weichkochen. Anschließend werden sie gepellt und bis zum nächsten Tag abgekühlt.

2)     Das Gemüse waschen und in kleine Würfel schneiden. Die nun abgekühlten Kartoffeln ebenfalls in Würfel oder Scheiben schneiden.

3)     Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die Kartoffeln hineingeben. Nach etwa 2 Minuten die Zucchini hinzugeben, sodass die Kartoffeln und die Zucchini ein wenig Farbe annehmen.

4)     Nun die Frühlingszwiebeln und die Paprika hinzugeben. Wer die Paprika nicht bissfest mag, gibt diese ebenfalls bereits vorher hin die Pfanne.

5)     Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kräuter der Province abschmecken.

6)     Den Feta kleinschneiden oder mit den Händen zerbröseln und über die Kartoffelpfanne geben.

7)     Kräftig umrühren und servieren.

 

Hierzu schmeckt ein frischer Kräuterquark oder ein selbstgemachter Dip aus Skyr und Kräutern. Anstelle des Pfannengemüses kann man natürlich auch Ofengemüse mit Kartoffeln herstellen.

Guten Appetit!

Tipp:

In einigen Supermärkten soll es eine Kartoffelart geben, die von Natur aus „low carb“ ist, allerdings verwandelt man mit diesem Trick jede Kartoffel in ein kalorienarmes Lebensmittel. Als eine weitere alternative Möglichkeit kann man natürlich auch Topinambur kaufen. Diese Knolle ist von Natur aus kalorienarm und sehr lecker!

Low Carb Kartoffelpfanne