Viele unerfahrene Hechtangler fragen sich regelmäßig, was brauche ich, um einen Hecht zu fangen? Im Folgenden erklären wir Ihnen, woran Sie denken müssen, bevor Sie zum Wasser gehen, um Ihren ersten Hecht mit toten Ködern zu fangen! Zunächst einmal ist es sehr wichtig, dass Sie eine stabile Rute und Rolle haben. Für das Angeln mit toten Ködern benötigen Sie eine Rute mit einem ziemlich robusten Körper. Da Sie den Haken setzen müssen, ist es wichtig, dass die Rute dafür stark genug ist. Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie eine starke Schnur haben, die diesen Schlag absorbieren kann. Stellen Sie sich eine Linie von etwa 0,35 mm vor. Neben Rute und Schnur braucht man natürlich auch das passende Endtackle. Ihr Rig muss Drillinge in der richtigen Größe haben, kombiniert mit einer guten Hechtpose. Es gibt viele verschiedene Arten und Größen zur Auswahl, wenn es um Posen und Rigs geht. Zum Beispiel wurden spezielle Posen für das Schleppangeln mit toten Ködern, das Fischen mit toten Ködern am Grund und das Fischen größerer Flächen mit einer Dartfahne auf der Pose hergestellt. Dadurch wird der Schwimmer weiter vom Wind mitgerissen. Auch bei den Rigs gibt es eine Auswahl an verschiedenen Halterungen. Zum Fischen mit toten Köderfischen unter der Pose wird hauptsächlich ein Vorfach mit einem einzelnen Drilling verwendet. Wenn Sie mit toten Ködern auf dem Grund fischen, verwenden Sie am besten ein Gerät. Für das Zanderangeln reicht ein kleiner Einzeldrilling oder Einzelhaken aus. Wenn Sie auf Hecht angeln gehen, ist es sehr wichtig, dass Sie eine gute Abhakzange kaufen. Der Drilling lässt sich teilweise recht fest und tief ins Hechtmaul haken und die Zähne sind messerscharf. Dafür ist also gutes Material notwendig. Ein großer Kescher aus Gummi ist ebenfalls ein Muss. In anderem Material verheddern sich die Höhen. Für das Wohlbefinden der Hechte ist die Verwendung einer Hecht-Abhakmatte Hecht. Auf diese Weise kann sich der Fisch nicht verletzen, wenn er zu kämpfen beginnt.
|
